Get Adobe Flash player

THC Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Mo 09:30 -12:30 Uhr
Di 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr
So Geschlossen

Kontakt
Telefon: 06181 83 144
E-Mail

Hanauer MJA Hessenmeister Halle 2016/17!

argaiv1263

 

Am 27. Januar fand in der Sporthalle zum Dicken Busch in Rüsselsheim die Endrunde der männlichen Jugend A (Jhg. 1998/99) statt. (von Niels Heissel)

Aufgrund eines 2. Platzes in der Vorrunde mussten die Jungs des 1. Hanauer THC gegen den vermeintlichen Favoriten vom Sportclub 1880 aus Frankfurt im Halbfinale antreten. Dieser hatte in der 1998/99er Konstellation noch kein einziges Finale verloren. Doch das würde sich schlagartig ändern.

In der ersten Halbzeit gaben die Hanauer Jungs von Anfang an Druck und mit der Unterstützung ihres grandiosen Fanblocks dominierten sie die Partie. SC 1880 gelang in der ersten Halbzeit kein einziger Torschuss auf das Tor. Und so gingen die Hanauer auch verdient mit einer routinierten Eckenvariante und der 1:0 Führung durch Roman Rothenberg in die Pause.

Die Frankfurter kamen erwartungsgemäß stark aus der Halbzeitpause und ließen einen, in der 1. Halbzeit sehr unterforderten Torhüter Maxi Pfeiffer, aufblühen. Hanau übte weiterhin direkt vorne Druck auf Frankfurt aus und hatte ebenfalls einige gefährliche Chancen, welche sie jedoch nicht zu einem Zähler verwandeln konnten. Nachdem die Frankfurter kurz vor Schluss noch eine Karte erhielten, ließ das Team von Coach Denkmann den Ball schön in den eigenen Reihen laufen und holten sich mit einer sehr souveränen Leistung den Sieg und damit den Einzug ins Finale.

Der erste Schritt war getan. Als Finalgegner hatte sich der Rüsselsheimer RK mit einem 4:2 Sieg gegen den Limburger HC qualifiziert.

Die Mannschaft des RRK gelang mit einer lautstarken Heimkulisse im Hintergrund in der 6. Minute der Führungstreffer. Hanau war zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz in der Partie angekommen und das Spiel trödelte so dahin.

In der Halbzeit motivierte Coach Denkmann nochmal seine Jungs und diese kamen wacher und stärker aus der Pause. Folgerichtig erzielten sie in der 18. Spielminute auch durch Niels Heissel den Anschlusstreffer (1:1). Doch wieder gingen die Rüsselsheimer mit einer sauberen Ecke in Führung (21’). Erneut musste Hanau Willensstärke zeigen. Und das taten sie auch: Fabian Krempel erzielte den erneuten Ausgleich in der 24. Minute. Die Hanauer taten sich mit der Rüsselsheimer Defensive sehr schwer. Es verblieben nur noch wenige Minuten Spielzeit, doch das Finale um die Hessenmeisterschaft sollte nicht im Penaltyschießen enden…

Hanau zeigte mehr spielerische Überlegenheit und Willenskraft, sodass die Jagd um den Hessenmeistertitel für den 1. Hanauer THC ein erfolgreiches Ende nahm: Noah Buntrock schweißt in der 28. Minute den Ball bei einer kurzen Ecke rechts oben in den Winkel.Die MJA spielte ihr Spiel dann souverän bis zum Abpfiff durch. Endstand 3:2 aus Hanauer Sicht. Die Sensation war perfekt! Hanau gelang es zum ersten Mal in dieser Konstellation den Titel einzufahren, was ordentlich gefeiert wurde.

Erwähnenswert ist ebenfalls das außergewöhnlich faire Verhalten der Rüsselsheimer Spieler, die trotz des knappen Spielverlaufs und einer strittigen Situation unmittelbar vor Abpfiff, schon wieder mit einem halben Lächeln auf dem Gesicht, den Hanauern zum Sieg gratulierten. Vielleicht kommt es ja zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit dem Rüsselsheimer RK auf der Süddeutschen Meisterschaft am 18. und 19. Februar in Bad Dürkheim.

Für den THC spielten: Max Pfeiffer, Noah Buntrock, Roman Rothenberg, Hendrik Mentzer, Lukas Gerth, Niels Heissel, Christopher Huber, Philipp Lohstöter, Fabian Krempel, Manuel Ceballos-Müller, Philipp Müller und  Vincent Schreiber.

Der THC bei Facebook