Get Adobe Flash player

THC Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Mo 09:30 -12:30 Uhr
Di 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr
So Geschlossen

Kontakt
Telefon: 06181 83 144
E-Mail

Klassenerhalt geschafft

argaiv1263

Glückliche Verlierer! (vom THC Medienpartner Hanauer Anzeiger)

 

1. Herren - Regionalliga

Das Wichtigste zuerst: Die Hockey-Herren des 1. Hanauer THC werden auch in der nächsten Saison in der 1. Regionalliga spielen. Am vorletzten Spieltag setzte es für den Aufsteiger beim Tabellenzweiten TuS Obermenzing zwar eine herbe 2:8-Klatsche, die aber auf Grund der Resultate der Konkurrenz keine gravierenden Folgen hatte.

Spitzenreiter HTC Stuttgarter Kickers gewann beim Vorletzten TB Erlangen mit 8:4 und Schlusslicht SSV Ulm unterlag dem TEC Darmstadt mit 3:11. Schon vor dem letzten Spieltag sind damit Erlangen und Ulm abgestiegen. Die von Matthias Denkmann trainierten Hanauer können das Saisonfinale gegen Ulm völlig entspannt angehen (Samstag 11.2.2017, 16 Uhr, Sporthalle an den Güntherteichen).

„Unter den gegebenen Umständen war es extrem schwierig, Punkte zu holen“, verwies Denkmann auf die rund sechs Stunden dauernde  Anfahrt in den Münchner Stadtteil. „Wir waren zehn Minuten vor Anpfiff in der Halle und mussten direkt aufs Feld, da die Partie aus organisatorischen Gründen nicht später angepfiffen werden konnte“, berichtete der HTHC-Coach. So waren seine Schützlinge zwar körperlich anwesend, mehr aber auch nicht. Zumindest konnten die Hanauer die Anfangsphase noch ohne Gegentor über die Runden bringen. Doch auch hier zeigte sich schon, dass die Gäste mental überhaupt nicht auf der Höhe waren. Zwischen der zwölften und 17. Minute klingelte es dann gleich dreimal im Hanauer Gehäuse. Die Begegnung war dann spätestens mit dem Obermenzinger Doppelschlag kurz vor der Pausensirene endgültig entschieden. „Ich kann den Spielern aber keinen großen Vorwurf machen“, nahm Denkmann die Seinen in Schutz.

Nach dem 0:5-Halbzeitstand versuchten sich die Gäste noch einmal aufzurappeln, was phasenweise auch ganz gut gelang. Fabian Gerber gelang nach einer Ecke der erste HTHC-Treffer, doch die Hausherren schlugen postwendend zurück. Nach 45 Minuten betrieb Hanaus Kapitän Max Kellermann per verwandelten Siebenmeter noch ein wenig Ergebniskosmetik.

In der Schlussphase legten die noch um die Meisterschaft kämpfenden Hausherren dann noch einmal per Doppelpack nach. Matthias Denkmann war es angesichts der Resultate der Konkurrenz verständlicherweise egal: „Trotz Niederlage haben wir die Klasse gehalten. Dass allein zählt, zumindest heute.

THC Hanau: Welsch – Rathgeb, Maisch, Aaron Buntrock, Noah Buntrock, Schwinn, Balon, Kellermann, Fabian Gerber, Lohstöter und Weber

 

1. Damen

In der 1. Regionalliga haben die Frauen des 1. Hanauer THC den Klassenerhalt geschafft. Bei Spitzenreiter Nürnberger HTC setzte es zwar eine 2:5-Niederlage, doch hat auch Hanaus Hauptkonkurrent, der SC 80 Frankfurt, sein Spiel gegen den TuS Obermenzing verloren (0:4). Damit steht vor dem letzten Spieltag mit Schlusslicht TSV Schott Mainz ein Absteiger bereits fest. Mit den Frankfurterinnen streitet sich noch die TG Frankenthal um den zweiten Abstiegsplatz. Nach dem Nachholspiel von Frankenthal gegen Nürnberg, kommt es am letzten Spieltag (18. Februar) zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten. Die Hanauerinnen empfangen zum Saisonabschluss Mainz.

„Es hatten leider einige Spielerinnen verletzungs-und krankheitsbedingt absagen müssen. Wir haben als Mannschaft alles gegeben und uns hier ordentlich verkauft. Aber wir haben heute auch sehr viele Fehler gemacht“, berichtete Yvonne Kohler. So mussten die Abwehrspielerin und ihre Kolleginnen in der Frankenmetropole auf Anna Mutschler, Anna Meiser und Alicia Becker verzichten.

Nach ausgeglichenem Beginn übernahm der Favorit, dem der HTHC im Hinspiel noch ein 4:4 abgetrotzt hatte, die Spielkontrolle. Nach einer Strafecke hieß es auch folgerichtig 1:0 für die Gastgeberinnen. Bis zum Pausenpfiff konnte Hanau die Begegnung, zumindest was das Resultat betraf, weiter offen halten.

Doch in den zweiten 30 Minuten machte sich das Fehlen der Stammkräfte immer deutlicher bemerkbar. Nürnberg zog nach drei Treffern in Folge auf 4:0 davon (33., 44., 48.). Nach einer Ecke traf Marilena Krauß erstmals für den HTHC (50.). Doch die Hoffnungen auf eine mögliche Wende in der besonders technisch auf gutem Niveau stehenden Begegnung, wurden praktisch schon im Gegenzug zunichte gemacht (52.). Kurz vor der Schlusssirene markierte Krauß mit ihrem Siebenmeter-Treffer den Endstand (59.). Mit einem Sieg in Frankenthal kann der Nürnberger HTC nun vorzeitig die Meisterschaft und den einhergehenden Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen. Hanau kann sich mit dem Wissen, in der Halle weiter zweitklassig zu sein, nun entspannt der Trainersuche für die neue Saison widmen.

THC Hanau: Michel – Krauß, Kohler, Wörner, Pia Mutschler, Heußner, Gaul, Noll, Hartmann, Hohmann, Skoczek – Tore: 1:0 (13.), 2:0 (33.), 3:0 (44.), 4:0 (48.), 4:1 Krauß (50.), 5:1 (52.), 5:2 Krauß (59.)

Der THC bei Facebook