Die Elternhockeymannschaft spielt Unentschieden
"Grimms Märchenspieler" und "Team Talentfrei", die Elternhockeymannschaft des Limburger HC, trafen sich bei sonnigem Wetter im Wilhelmsbader Kurpark.
![]() |
2011 holten sich die Hanauer Eltern anlässlich des Limburger Vereinsjubiläums noch einen 3:1-Sieg beim Gastspiel in Limburg, heuer trennten sich die Mannschaften mit einem torlosen Remis. Gespielt wurden drei mal 20 Minuten auf dem 3/4-Feld, wobei die Eltern dann zeigten, was sie im Training erlernt haben.
Nach der Begrüßung wurde beiden Mannschaften von Schiedsrichterin Alicia John, assistiert von Werner Studemund (vielen Dank fürs Schiedsen und den Support!), nochmal die Eckdaten (Spielzeit, Elternhockeyregeln, Selfpass-Regelung etc.) erklärt.
Im ersten Spiel wurde aus einer sicheren Abwehr heraus mit cleveren Spielzügen der Hanauer der Ball schnell in die gegnerische Hälfte, leider nur bis zum Schusskreisrand gespielt. In diesem Drittel gelang es leider nicht, den Ball in Tornähe zu bringen.
In den zweiten 20 Minuten wurde dann positionsbedingt umgestellt und das Hanauer Spiel cleverer gestaltet. Es wurden zwei bis drei schöne Kombinationen gespielt, die von der Limburger Abwehr jedoch abgefangen wurden. Inga, zum ersten Mal im Hanauer Tor, gelang es, eine gute Chance des "Team Talentfrei" zu parieren.
In der dritten Spielzeit schwanden bei beiden Mannschaften die Kräfte. Dabei hatten "Grimms Märchenspieler" mit 16 Eltern im Kader einen kleinen Vorteil, da so fleissig ausgewechselt werden konnte, Limburg hatte lediglich 2 Auswechselspieler. Die Chance zum Hanauer Sieg ging kurz vor Schluß etwa 40 cm links am Tor vorbei. Auch wenn beide Mannschaften ihre Chancen hatten: Am Ende trennen sich Grimms Märchenspieler und Team Talentfrei mit 0:0.
Nach dem Spiel wurden mit allen Beteiligten und Fans leckere Eidmann-Bratwürste gegrillt und auch jede Menge kühle Getränke mit isotonischer Wirkung sorgten dafür, dass die Kräfte wiedererweckt wurden. Fachsimpeleien über das Spiel und viel Gelächter machten die Veranstaltung rund. Von den Hanauern gab es das Versprechen, im nächsten Jahr einen Sieg in Limburg zu holen.
Für Grimms Märchenspieler spielten diesmal: Inga Seitz (Tor), Claudia John, Agata Skoczek, Melly Detzner, Christine Bruns, Traute Heine, Jutta Reus, Dagmar Sticher, Andreas Nixdorf, Michael Rauhut, Stephan Wahl, Jörg Bröning, Udo Weichselgarten, Matze Brieder, Martin Sticher und Patrick Goetelen.
Wer Lust hat, sich der Hanauer Elternhockeymannschaft anzuschließen oder mal Elternhockey ausprobieren möchte: Grimms Märchenspieler trainieren aktuell immer Montags ab 20:00 Uhr auf dem Hockeyplatz in Wilhelmsbad (Aktuelle Trainingszeiten gibt´s hier).
< Zurück | Weiter > |
---|