Stark ersatzgeschwächt, fehlender Zeitnehmer, Schiedsrichter erschienen nicht - das waren die Voraussetzungen, unter denen die 2. Hockeyherrenmannschaft gegen den Tabellenführer vom TEC Darmstadt antreten musste.
Doch die junge Mannschaft zeigte ein hervorragendes Spiel, nachdem die 1. Herren kurzfristig als Zeitnehmer und Schiedsrichter eingesprungen waren. Mit defensiven taktischen Einstellungen und großem kämpferischem Einsatz kauften die sieben Spieler den Darmstädtern den Schneid ab und ließen in der ersten Halbzeit kein einziges Gegentor zu. Hanau nutzte dann in der 20. Minute eine seiner seltenen Torchancen: Timo Herbst stand nach einer gelungenen Kombination am langen Pfosten genau richtig zum 1:0.
In der zweiten Halbzeit knüpfte die Mannschaft an ihre disziplinierte taktische Leistung an. Wieder Timo Herbst staubte zum 2:0 ab, nachdem der Darmstädter Torwart einen Torschuss nur abprallen lassen konnte.
Leider zeigten die Darmstädter dann, dass sie zu Recht zur Oberligaspitze gehören. Bis dahin waren alle Torchancen durch den THC-Torhüter Oliver Welsch zunichte gemacht worden. Doch eine Abgabenecke konnte Manuel Brandt nur noch mit dem Körper abwehren, der anschließende 7-Meter war zwar schlecht geschossen, aber dennoch drin - Anschlusstreffer zum 2:1. Dann ein Sonntagsschuss eines Darmstädter Stürmers - 2:2, und wieder eine Abgabenecke, zwar wieder schwach von Darmstadt geschossen, aber dennoch - 2:3 !!
Die Hanauer ließen sich dennoch nicht zurückwerfen. Das Auswechseln des Torhüters für einen sechsten Feldspieler hatte den gewünschten Erfolg: 3:3 durch Manual Brandts kurze Ecke!
Insgesamt war ein Sieg drin und Hanau hat die rote Laterne an Limburg abgegeben, aber dennoch macht dieses Unentschieden Hoffnung für die anstehenden schweren Aufgaben im Abstiegskampf.
Am nächsten Sonntag um 12:00 Uhr steht das vorentscheidende Spiel bei Eintracht Frankfurt an.
< Zurück | Weiter > |
---|