Rückblick auf Sportlerwahl des Jahres
Beim Publikumspreis „Sportler des Jahres“ des Hanauer Anzeigers wurde der 1. Hanauer THC gleich in zwei Kategorien nominiert. Der 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Club e.V. sichert sich zwei Platzierungen bei Sportlerwahl des Jahres.
In der Kategorie Trainer stand Sebastian Pudlo, der in der vergangenen Saison die 1. Hockeyherrenmannschaft des THC zum Tabellensieg und Wiederaufstieg coachte, zur Wahl. Als Mannschaft rechneten sich die Hockeyherren selbst gute Chancen in ihrer Kategorie auf den Titel aus.
Am vergangenen Mittwoch war es dann im Hanauer Culture Club soweit. In der feierlichen Zeremonie gab es neben einem filmischen Rückblick auf das vergangene Sportjahr jeweils eine Kurzvorstellung aller Nominierten in den Kategorien Sportlerin, Sportler, Trainer und Mannschaft des Jahres. Zusätzlich wurde in einer emotionalen Laudatio der stellvertretenden Chefredakteurin Yvonne Backhaus-Arnold, der Fußballer Almir Bekirov von Germania Niederrodenbach mit den Ehrenpreis bedacht. Bekirov fand nach einer Krebserkrankung wieder erfolgreich den Weg in die Mannschaft und in seinen Beruf.
![]() |
Nach der Verleihung des Ehrenpreises, fand die Ehrung des Trainers 2016 statt. Hier konnte Sebi Pudlo zwei der Nominierten hinter sich lassen, musste sich jedoch gegen Leichtathletiklegende Sascha Arndt vom SSC Rodenbach und den Basketballcoach Simon Cote von den Hanau White Wings geschlagen geben. |
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde zuletzt die Mannschaft des Jahres bekannt gegeben. In der Vorrede des Moderatorenduos, Miss Rhein-Main Lena-Katharina Merle und Marc-Thorben Bühring vom Hanauer Anzeiger, wurde bereits klar, dass es bei den Plätzen 1 und 2 bis kurz vor Ende der Abstimmung zu einem dramatischen Kopf-an-Kopf-Rennen gekommen war. Als dann das Football-Team der Hanau Hornets auf Platz 3 bekannt gegeben wurde, stieg noch einmal die Hoffnung der THC Jungs sich den Preis und die damit verbundenen 500l Freibier der Binding Brauerei für das nächste Vereinsfest sichern zu können. Doch leider waren die Rope Skipper der TGH übers Wochenende an den THC Herren vorbei gezogen. Somit blieb für die Mannschaft, die sich ihre Enttäuschung nicht lange anmerken ließ, immerhin noch ein Foto mit der amtierenden Miss Rhein-Main.
Sportler des Jahres 2016 wurde Ju-Jutsoka Max Strauch vom KSC Hanau, der damit erfolgreich seinen Titel aus dem Jahr 2015 verteidigen konnte. Er verwies den aus Steinheim stammenden A-Jugend-Fußballer von Eintracht Frankfurt Nick Förster auf Rang zwei. Dritter wurde Läufer Lukas Abele vom SSC Hanau-Rodenbach.
Den ersten Platz bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres 2016 belegte Beatrice Wachter vom 1. Hanauer REC. Das Podest komplettierten Charlotte Meinen vom Ruderclub Hassia Hanau und Schwimmerin Julia Mrozinski aus Nidderau. Somit wurde der 1. Hanauer Tennis- und Hockey- Club gemeinsam mit dem SSC Rodenbach, beide jeweils mit einem 2. und einem 3. Platz, erfolgreichster Verein bei der diesjährigen Sportlerwahl.
< Zurück | Weiter > |
---|