Get Adobe Flash player

THC Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Mo 09:30 -12:30 Uhr
Di 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr
So Geschlossen

Kontakt
Telefon: 06181 83 144
E-Mail

Tennisabteilung formiert Vorstand neu

argaiv1263

Kurz vor Ende des Jahres hatten die Sportabteilungen des 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Clubs noch einmal ihre Mitglieder eingeladen. Den Beginn machte am letzten Mittwoch die Tennisabteilung unter Leitung von Martin Rudolph.

In seinem Rückblick präsentierte Rudolph zufrieden die Entwicklung der aktiven Mitgliederzahlen. Während gerade viele Vereine mit rückläufigen Mitgliedschaften zu kämpfen haben, konnte sowohl der Hauptverein als auch die Tennisabteilung im Jahr 2016 deutlich zulegen - und das, obwohl in diesem Jahr den Mitgliedern mit der Sonderumlage zur Sanierung von Clubhaus- und –anlage einiges abverlangt wurde. Für diesen Mitgliederzuwachs ist nicht nur die Schnuppertenniskampagne mit wöchentlichem Schnuppertermin am Samstag von 11 bis 12 Uhr verantwortlich, sondern man hat sich auch einiges einfallen lassen, um das Clubleben mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Angeboten inhaltlich zu bereichern. Die Tennishalle ist trotz der Überschwemmungskatastrophe und der dadurch notwendigen Sanierung seit Saisonbeginn wieder voll bespielbar und das Online-Buchungssystem gut angenommen worden.

Sportlich war man in diesem Jahr im Tennis ebenfalls erfolgreich unterwegs. Zwar schmerzt immer noch die trotz drei Matchbällen knapp verpasste Meisterschaft in der Hessenliga der Damen, aber auch mit dem guten dritten Platz ist man im Kurpark sehr zufrieden. Auch die erste Herrenmannschaft hat mit einem soliden 5. Platz das Saisonziel des Klassenerhalts trotz Verletzungspech frühzeitig sichern können. Die Herren 30 Mannschaft war in dieser Saison eine Klasse für sich und konnte mit 14:0 Punkten und 56:7 Matchpunkten als einzige ungeschlagene Mannschaft in die Hessenliga aufsteigen.

Ähnlich erfolgreich war noch die gemischte U10 Mannschaft der Jugend, die ebenfalls mit 14:0 Punkten Meister der Bezirksliga A wurde. In den Einzelwettbewerben konnte sich in der vergangenen Saison Rabea Sokol als Hessenmeisterin U16 und Vizebezirksmeisterin sowie als Vizehessenmeisterin im Sommer wichtige Titel sichern. Lisa Reuter belegte in der Klasse U16 den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften, Luis Hochenauer ebenfalls im U16 Wettbewerb im Sommer den Vizebezirksmeistertitel und Henri Franz in der Klasse U10 den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften. Ram Kolen, der mit seiner Familie erst im September 2015 aus Syrien flüchtete, sicherte sich in der Altersklasse U14 ebenfalls den Vizebezirksmeistertitel.

Von links nach rechts: Tennis-Sportwart Oliver Zein, Tennis-Abteilungsleiter und 2. Vorsitzender Martin Rudolph und Tennis-Jugendwart Stefan Pommerenke (Bild: Privat)

Aus beruflichen Gründen stellten Sportwart Oli Wenger und Jugendwart Patrick Sokol ihre Ämter zu Verfügung. Als neuer Sportwart wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig Oliver Zein gewählt, der bereits seit einiger Zeit die Mannschaft der Herren 30 verstärkt. Neuer Jugendwart ist Stefan Pommerenke, der erst seit kurzem Mitglied des Vereins ist, sich aber vom ersten Tag an sehr gut aufgenommen fühlte. Auch er wurde wie Tennisvorstand Martin Rudolph einstimmig gewählt.

 

Der THC bei Facebook