Die Aktion 100 x 100 ist auf der Zielgerade. Mitmachen kann noch!
Die Aktion 100 x 100 steht kurz vorm Ziel und hat mit aktuell 98 von 100 Spender fast das Ziel erreicht!
Informationen zu der Aktion...
Der Hintergrund
Unsere wunderschöne Clubanlage samt Halle und Clubhaus wurde in den vergangenen mehr als 90 Jahren durch einen erheblichen ehrenamtlichen und finanziellen Einsatz unserer Mitglieder erschaffen. So wurde z.B. der Bau des 1964 eingeweihten Clubhauses durch eine 5-jährige Bausteinaktion erst möglich gemacht. In den darauf folgenden Boomjahren wurde auch noch die Tennishalle gebaut, sowie der erste Hockey Kunstrasenplatz. In den vergangenen zehn Jahren reichten die Mittel jedoch für umfassende Neuerungen nicht aus (allerdings wurde die Renovierung des Kunstrasens mit einer einmaligen Kraftanstrengung erreicht). Die vorhandenen Mittel aus Beiträgen und Zuschüssen werden jedoch immer mehr vollständig von den immer steigenden Energiekosten sowie den steigenden Reparaturkosten einer alternden Anlage aufgefressen.
Lösungsansätze
Eine mögliche Umlage für alle Mitglieder bzw. ein Baustein zur Finanzierung neuer Investitionen wurde in der Vergangenheit bereits häufig sehr hitzig diskutiert und hat dabei sicherlich keine breite Mehrheit gefunden. Dieses ist insofern verständlich, da eine solche Umlage zum einen unsozial ist, da finanziell leistungsstarke Mitglieder und solche für die der Beitrag bereits eine hohe Belastung darstellt, gleich hoch belastet würden. Zum anderen ist eine Zwangsabgabe grundsätzlich nicht als Spende anerkennbar und damit auch nicht steuerlich abzugsfähig.
Gesucht wird also eine Alternative bei der die finanziell leistungsstärkeren Mitglieder ihre Solidarität mit dem 1. HTHC und seinen Mitgliedern zeigen, indem sie einen grösseren Teil der notwendigen Investitionen schultern. Durch die Freiwilligkeit der Aktion soll die steuerliche Abzugsfähigkeit als Spende gewährleistet sein. Mit dem Konzept 100 x 100, bei dem eine freiwillige Spende in Höhe von mindestens 100,00 Euro erst dann abgerufen wird, wenn sich mindestens 100 Mitglieder hierzu gemeinschaftlich bereit erklärt haben, sollen diese Ziele erreicht werden.
Die Regeln
Für die Teilnahme an der Aktion 100 x 100 genügt zunächst eine mündliche oder schriftliche Erklärung an den Schatzmeister des 1. HTHC, die die Bereitschaft zu einer solchen Spende ausdrückt (Ich mache mit!).
Haben sich mindestens 100 Teilnehmer bereit erklärt, so informiert der Schatzmeister alle Spender hiervon und bittet um Überweisung der zugesagten Spende in Höhe von mindestens 100,00 Euro. Anschliessend lädt der Schatzmeister zur 100 x 100-Vollversammlung ein. Bei dieser Versammlung werden die notwendigen Investitionsprojekte vorgestellt und durch die Versammlung priorisiert. Ein von der Versammlung bestimmter Beirat überwacht die ordnungsgemässe Verwendung der Spenden (dise dürfen nur für Investitionen in die Clubanlage des 1. HTHC verwendet werden) und berichtet hierüber später allen Spendern.
Durch verschiedene Förderprogramme und Zuschüsse der Stadt, des Landes Hessen und des Main-Kinzig-Kreises, durch Eigenleistungen unserer Mitglieder sowie durch die Möglichkeit einen Teil der Investitionen durch Kredite abzudecken, können die tatsächlich möglichen Investitionen voraussichtlich ein Vielfaches des erhaltenen Spendenbetrages ausmachen. Es lohnt sich also vielfach an der 100 x 100 Aktion teilzunehmen.
Interesse geweckt? Du möchtest dabei sein? Klicke hier -> Ich mache mit! und sende uns Deine Zusage. Vielen Dank!
< Zurück | Weiter > |
---|