Get Adobe Flash player

THC Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Mo 09:30 -12:30 Uhr
Di 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr
So Geschlossen

Kontakt
Telefon: 06181 83 144
E-Mail

Deutschland spielt Tennis

argaiv1263

Der 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Club e.V. lädt ein zum Saisonauftakt und kostenlosem Schnuppertag am 23. April von 12 bis 15 Uhr.

 

Auch dieses Jahr wirbt der 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Club e.V. wieder um neue Mitglieder. Mit der Aktion „Du willst es doch auch“, die Tennis-Interessierten die Chance gibt in den weißen Sport hinein zu schnuppern und Neumitgliedern die Aufnahmegebühr plus im ersten Jahr den halben Jahresbeitrag erlässt, konnte der Traditionsclub im Wilhelmsbader Kurpark im letzten Jahr, entgegen dem Trend der schrumpfenden Vereine, fast 100 neue Mitglieder gewinnen. Start zur neuen Saison bildet bereits seit einigen Jahren der nationale Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“, der im 1. HTHC am 23. April von 12 bis 15 Uhr stattfindet. Hier kann man einfach und unkompliziert den Schläger in die Hand nehmen, gegen den Ball schlagen und die Atmosphäre auf dem Gelände des THC Hanau erleben. Um eine bessere Orientierung zum Einstieg in den Tennissport zu geben, haben wir unseren Chef-Tennistrainer Felix Glattbach zu einem Kurzinterview eingeladen.

 

3 Fragen – 3 Antworten an Felix Glattbach Chef-Tennistrainer im 1. THC Hanau.

THC: Felix – Wann ist das ideale Alter, um mit dem Tennis anzufangen?

FG: Bei den Kindern zwischen fünf und sechs Jahren. Manche sind aber auch schon mit drei Jahren bereit. Es kommt darauf an, ob sie schon in der Lage sind den Ball mit den Augen zu fixieren. Sind sie aufmerksam, kriegen Sie den Bewegungsablauf hin. Und vor allem: haben sie die Kraft den Schläger zu halten. Die Tennis-Grundlagen wie Hüpfen, Werfen und  Fangen, lernen Kinder in unserer Ballschule. Die geht dem Tennis voraus. Aber auch wer erwachsen ist, kann noch prima Tennis lernen. Auch, wenn man nicht mehr so beweglich ist, lässt sich das über die Fitness ausgleichen. Ich kenne eine Frau, die hat mit 40 angefangen und ist heute auf Ranglistenplatz 10 in der Altersklasse 60. Alles kein Problem!

 

THC: Es gibt so viele tolle Sportarten, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen… Was sind die Vorzüge beim Tennis?

FG: Tennis spart Zeit und lässt sich gut in den Alltag integrieren. In der Regel wird 60 Minuten gespielt. Dann hat man sportlich schon eine ganze Menge getan. Beim Golf zum Beispiel ist immer gleich der halbe Tag weg. Und Tennis ist ein Sport, den die ganze Familie ausüben kann.

THC: Wer Lust hat, schaut am 23. April einfach mal vorbei. Sportschuhe mitbringen reicht – Ein Schläger kann auch ausgeliehen werden. Was passiert bei diesem „Schnuppertag“ auf dem Tennisplatz?

FG: Genau, Schläger haben wir genug da. Wer Lust hat, nimmt den Schläger in die Hand und wird von den Trainern angeleitet. Dann geht’s aufs Kleinfeld. Einfach mal ein paar Bälle schlagen. Alles ganz entspannt zum Spaß haben. Viele sind am Anfang schüchtern, aber nach zehn Minuten aufgetaut. Der Spaß-Faktor steht über allem. Man muss einfach nur akzeptieren, dass man am Anfang auch mal vorbeisäbelt.“

„Deutschland spielt Tennis“ – der große Schnuppertag am 23. April 2017 auf den Plätzen den THC-Hanau. Einfach mal ausprobieren!
Jeder ist herzlich eingeladen. Kostenlos!

Übrigens: Ein Schnuppertraining im THC Hanau gibt’s auch jeden Montag um 18 Uhr auf dem THC Gelände.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Kurportrait Felix Glattbach
Felix Glattbach ist seit 2012 Cheftrainer der Tennis-Abteilung im 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Club e.V.. Er besitzt seit 2002 die DTB B-Lizenz und ist seit 2005 Honorartrainer beim HTV. Seit 2003 war Glattbach Trainer des TC Bad Homburg. Von der Jugend bis in die Oberliga hat Felix Glattbach bei Blau-Weiß Aschaffenburg den Schläger geschwungen, wechselte dann für zwei Jahre nach Kahl und anschließend nach Bad Homburg, wo er Hessenliga und ein Jahr (2007) Bundesliga spielte. Auch als Trainer kann Felix Glattbach beachtliche Erfolge vorweisen: Deutscher Mannschaftsmeister 2008 mit dem HTV-Team, Deutscher Meister mit Jannis Kalke 2010, Deutscher Vizemeister mit Julian Lenz 2009, mehrere HTV-Titel mit Lenz, Kalke und Hannah Nagel, zwei ITF-Siege mit Lenz und Kahlke, zweimal hessischer Mannschaftsmeister mit Bad Homburg (Herren) und 2011 hessischer Meister mit den Junioren U18 der Kurstädter. Im THC trainiert Felix Glattbach alle Altersklassen.

Der THC bei Facebook