Mädchen A und WJB fahren auf ein Turnier nach Wettingen
Während andere normalerweise nach Weihnachten in den Skiurlaub fahren, machten sich die Mädchen A und die WJB nun bereits zum zweiten Mal in Folge auf in die Schweiz, um sich mit internationalen Mannschaften aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien zu messen.
Mehr oder weniger pünktlich machten sich 34 Mädchen mitsamt Trainer und 3 Betreuerinnen vollbepackt am Dienstagmorgen um 07:30 Uhr auf den Weg in die Schweiz. 5 Stunden Zugfahrt stand bevor mit zweimaligem Umsteigen, was aber souverän gemeistert wurde. Ausgeschlafen, im Zug war es erstaunlich still, wurden wir in Wettingen am Bahnhof abgeholt und in die Halle gebracht. Aufgrund dem Schlafen im Zug oder evtl. auch durch die Stärkung mit leckerem Essen in der Halle konnte der Dienstag sportlich sehr erfolgreich absolviert werden.
Die WJB hatte sich das Ziel gesetzt den Titel vom letzten Jahr zu verteidigen und zeigte dies auch schon in den ersten Spielen gegen Wettingen. Es gelang ein 2:0 Erfolg und Post SV Wien wurde mit 4:0 die Grenzen aufgezeigt.
Auch die Mädchen A wollten besser abschneiden als im letzten Jahr (3. Platz), beide Teams hatten das heimliche Ziel sich jeweils fürs Finale zu qualifizieren. Hanau 2 konnte wie Hanau 1 auch perfekt in das Turnier starten, wobei Hanau 1 mit einem 5:1 gegen Lahr und einem 3:1 gegen Ludwigsburg wenig Probleme hatte. Das zweite Team musste sich erst finden, da sie hier auch mit 6 jüngeren Mädchen B Spielerinnen aufliefen; sie konnten aber am Ende auch beide Spiele souverän mit 2:0 gegen Wettingen und mit einem 4:0 gegen HC Riva (Italien) gewinnen.
Perfekter 1. Tag 6 Spiele - 6 Siege und ein Torverhältnis von 20:2 Tore
Der 2. Tag begann für die Mädchen A sehr früh, da der Turnierplan um 08:00 Uhr Hanau 1 gegen Hanau 2 vorsah, pünktlich zu Spielbeginn hatten es dann aber doch alle geschafft aus den Betten zu kriechen und in die Halle zu kommen. Am Ende stand ein 1:0 für Hanau 1.
Die WJB ließ es in Ihrem ersten Spiel krachen, evtl. auch etwas angestachelt von einer Wette mit dem Trainer! Sie konnte in einer Spielzeit von 20 Minuten ein 16:0 Erfolg gegen Villingen feiern. Im zweiten Spiel kam dann noch ein 4:1 Sieg gegen Ludwigsburg - unseren späteren Finalgegner - dazu.
Die Mädchen A1 konnten sich mit 2 weiteren Siegen, auch wenn nicht immer schön anzusehen und mit vielen ausgelassenen Torchancen, ebenso für das Finale mit einem 2:1 Sieg gegen Wettingen und einem 1:0 gegen HC Riva qualifizieren.
Die Mädchen A gewannen 4:1 gegen Lahr und mussten im Entscheidungsspiel gegen Ludwigsburg gewinnen, leider reichte es nicht ganz. Trotz kämpferisch sehr starker Leistung verlor man knapp mit 3:2, sodass das Endspiel knapp verpasst wurde und am letzten Tag das Spiel um Platz 3 erreicht wurde.
Sehr fragwürdig waren die Schiedsrichterauslegungen in manchen Situationen, während viele sich erst darauf einstellen mussten, dass in der Schweiz mit langer Ecke in der Halle gespielt wurde. Alles Meckern half nicht! (Wie wir am Abend erklärt bekamen, gehörten die Schiedsrichter zu den Besten in der Schweiz! Augen zu und durch; evtl. wissen ja jetzt manche Spieler die hiesigen Schiedsrichter mehr zu schätzen!)
Nach Partynacht am Mittwoch für die Spieler in der Halle (war wohl nicht so prickelnd) und einem netten Betreuerabend bei Raclette und Wein, standen am Donnerstag die Finalspiele auf dem Programm.
Die WJB erspielte ihren Sieg in einem Hin und Rückspiel gegen den HC Ludwigsburg - im ersten Spiel ein sehr ordentlicher 4:1 Sieg und das trotz der frühen Anstosszeit um 08:25 Uhr. Evtl. etwas zu sicher oder müde nach der langen Pause gewann Ludwigsburg das Rückspiel mit 2:0, was aber für uns trotzdem zum mehr als verdienten Sieg des Turnieres führte und der damit verbundenen Titelverteidigung.
Die Mädchen A2 konnten ihr Spiel um Platz 3 mit 3:0 gegen HC Riva beenden. Die Mädchen A1 fanden leider nie so wirklich in das Finalspiel, wachten zu spät auf und verloren ihr Endspiel mit 2:1 gegen Ludwigsburg.
Ein Turnier mit sehr sportlichen Ergebnissen mit den Plätzen 1., 2., und 3. und auch für das Mannschaftsgefüge sehr wichtig. Das Turnier war ein perfekter Abschluss für das Jahr 2016!
Es spielten:
WJB: Laura Moog, Lara (3), Lulu (2), Janina, Hanna (1), Mia (2), Kira (10), Mirja (4), Lena (5), Laura Fehst (3), Birte, Eli, Jule
Mädchen A: Jojo, Jenny, Maja, Alina, Pauli (2), Marlen, Zoe, Mary (4), Kathrin (2), Selina (2), Toni (3) , Emma, Melina (1), Fabi (2), Lara (2), Ava (1), Julia (5), Luna, Merle, Mia (1), Mira (1), Isi (4)
|
|
|
|
< Zurück | Weiter > |
---|