2016 – ein emotionales Jahr für uns alle Das vergangene Jahr war für uns im 1. Hanauer Tennis- und Hockey - Club ein ganz besonderes Jahr. Erfolgreich im Sport, mit den Erstplatzierungen der zwei Hockeymannschaften, einer Beinahe-Hessenmeisterschaft unserer Tennisdamen, Aufstieg der Tennis Herren 30 in die Hessenliga mit einer makellosen 14:0 Bilanz und zahlreichen Erfolgen in der Jugend in beiden Sportarten Tennis und Hockey mit Hessenmeisterschaftstiteln sowie Teilnahmen an Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften.
Aber auch unsere Gemeinschaft konnten wir in den vergangenen gut 12 Monaten erfolgreich stärken. Während viele Vereine rückläufige Mitgliederzahlen beklagen müssen, konnten wir neue Mitglieder gewinnen. Im Jugendhockey haben wir ein Rekordhoch bei den Aktiven und bieten hier so viel Training an wie noch nie.
Über 300.000 Euro haben wir in unsere Clubanlage gesteckt, um unseren Club, der im Jahr 2019 seinen 100. Geburtstag feiern wird, fit für die Zukunft zu machen. Von diesem Gesamtbetrag wurden allein über 100.000 Euro durch die Mitglieder im Rahmen einer Sonderumlage aufgebracht. Diese Sonderumlage, die unsere Mitglieder geleistet haben und die bei der Mitgliederversammlung am 29.04.2016 nahezu einstimmig (1 Gegenstimme) beschlossen wurde, zeigt die Bereitschaft und Verantwortung unserer Mitglieder/innen unserem Club gegenüber. Das macht uns im Vorstand stolz und motiviert uns auch in Zukunft die Clubgeschicke zu leiten und zu lenken. Wir freuen uns, dass das Ergebnis der bisherigen Arbeit auf viel Zustimmung gestoßen ist. Besonders zu erwähnen ist auch, dass die Handwerker, die an den Maßnahmen beteiligt waren, über Ihre gute Leistung hinaus den THC noch mit Spenden unterstützt haben. Unterstützung haben wir auch von städtischer Seite erfahren, in dem wir das notwendige Darlehen bei der Sparkasse Hanau – Danke an die Sparkasse! – zusätzlich durch die Übernahme einer Ausfallbürgschaft mit besonders günstigen Konditionen erhalten haben. Auch die unwetterbedingte Überflutung der Tennishalle und der damit notwendig gewordene Austausch des Bodenbelags und der Seitenwände konnten uns nicht erschüttern.
Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Anfang September mussten wir uns von unserem langjährigen 1. Vorsitzenden, Bernd Monsau, nach schwerer Krankheit verabschieden. Bernd, der bis heute unser sportliches und gemeinschaftliches Ideal im THC prägt, hat viele Grundlagen geschaffen, auf denen wir Mitglieder/innen, Sponsoren und Unterstützer weiter aufbauen.
Nutzen auch Sie die besinnliche Zeit zum Erholen, Durchatmen und Fröhlich sein! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien im Namen aller THC-Vorstände ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Frohes und gesundes Neues Jahr!
Michael Bailly | Martin Rudolph | |
1.Vorsitzender | 2.Vorsitzender |
< Zurück | Weiter > |
---|