Get Adobe Flash player

THC Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Mo 09:30 -12:30 Uhr
Di 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr
So Geschlossen

Kontakt
Telefon: 06181 83 144
E-Mail

Hockeyergebnisse vom Wochenende

argaiv1263

Knaben A in Meisterschaft mit Höhen und Tiefen

Am Samstag ging nun schon die Hallensaison 2016/17 bei den Knaben A (U14) in der heimischen Güntherteichhalle in der Lortzingstrasse los und die Jungs um Trainer Felix Rathgeb konnten teilweise überzeugen. (von Jörg Tylinda)

Im ersten Spiel waren sie morgens um 10:30 Uhr gegen die Jungs vom Rüsselsheimer RK noch überlegen und konnten nach 2 x12 Minuten mit einem nie gefährdeten 3:0 Sieg vom Platz gehen. Das zweite Spiel nur 30 Minuten späte sollte gegen den hohen Favoriten vom Limburger HC gehen und herzeigten unsere Jungs eine sehr engagierte Mannschaftsleistung, die am Ende leider in einer am Ende etwas zu hohen 0:3 Niederlage mündete. Limburg war schon in der gerade abgeschlossenen Feldrunde nur knapp am späteren Deutschen Meister der Knaben A SC 1880 Frankfurt gescheitert und hat es in dieser Hallenrunde schon vor, in Hessen die Nummer 1 zu werden. Also kann man dieses gute Spiel unserer Hanauer Jungs als Erfolg werten.

Im dritten Spiel des Eröffnungsturniers der Saison konnte man gegen SAFO Frankfurt mit 4:2 am Ende siegreich sein, musste allerdings doch schwer kämpfen als insgeheim erwartet.

Und kam eine vier Spiele dauernde Pause, bevor es im letzten Spiel des Tages um 16:00 Uhr gegen die Knaben A vom Wiesbadener THC ging, Eigentlich sollte man denken, dass man hier als Sieger vom Platz gehen sollte, jedoch vergaben unsere Jungs in den grünen Trikots doch all zu viele gut herausgespielte Chancen und scheiterten zu oft am starken WTHC Torwart oder dem Aluminium. mit 2:1 führte man lange, bis kurz vor Schluss eine unglückliche Strafecke gegen unsere Hanauer gepfiffen wurde, die der WTHC sicher im Tor versenken konnte. Damit konnte man hier nur mit einem 2:2 Unentschieden den Tag beenden, behält jedoch am Ende immer noch alle Chancen, am Ende der Hallensaison nach nur 3 Turnieren im Winter, das Halbfinale um die Hessenmeisterschaften erreichen zu können.

Eine kleine Überraschung an dem Tag war sicherlich der 2:0 Erfolg der Jungs vom MTV Kronberg gegen den Limburger HC in einer hochklassigen und spannenden Partie in der die K`Taunusstädter erst in den letzten 5 Minuten die beiden entscheidenden Tore erzielen konnten. Insgesamt lassen die recht knappen und ausgeglichenen Ergebnisse in diesem Jahr auf eine spannende Saison hinweisen, die uns hoffentlich noch viel Spaß bringen wird. Wir sind gespannt auf das nächste Turnier mit Hanauer Beteiligung am 27.11. bei SAFO ind er Sporthalle Süd.

 

Knaben A Tabellenführer im Pokal

Überzeugender Saisonauftakt der HTHC-A-Knaben im Pokal (von Jörg Schwantes)

In aller Herrgottsfrühe starteten am Sonntagmorgen die A-Knaben des 1. Hanauer THC zum Auftaktturnier der diesjährigen Hallen-Pokal-Runde nach Kassel-Wilhelmshöhe.

Die sehr fröhliche Anreise mit dem ICE vom HBf Hanau aus bot jedoch genügend Zeit, um die Lebensgeister der Akteure zu wecken.

In der Kasseler Sporthalle am Königstor, die in Sichtweite zur berühmten Herkules-Statue liegt, erkämpfte sich die Auswahl aus Hanau gleich im ersten Spiel des Tages gegen den Gastgeber HC Kassel mit 3:1 Toren einen verdienten Sieg.

Im zweiten Spiel stand den Jungs vom renommierten Kurpark-Club eine ersatzgeschwächte Mannschaft des VfL Marburg gegenüber. Folgerichtig ließen die Hanauer auch in diesem Spiel dem Gegner keine Chance und holten mit 11:0 Toren einen ungefährdeten und souveränen Sieg, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.

Im letzten Spiel ging es für die grün-schwarzen aus Hanau gegen den VfL Bad Nauheim darum, die bis dahin gezeigte Leistung zu stabilisieren. Mit flüssigem und schnellem Spiel sollte die Verteidigung des Gegners überwunden werden. Dies gelang jedoch gerade in der ersten Halbzeit nur bedingt, die somit torlos endete. Im zweiten Durchgang gelang es den Hanauern aber den Druck auf das gegnerische Tor immer weiter zu steigern, sodass am Ende doch ein ungefährdeter 2:0-Sieg gefeiert werden konnte.

Trainer und Mannschaft zeigten sich mit dem Saisonauftakt im Pokal durchaus zufrieden, denn auch das Hockeyteam der Hanauer A-Knaben hatte im Vorfeld viele Ausfälle zu beklagen. Die Hälfte des Teams wurde von Mitgliedern der nächstjüngeren Altersklasse, den B-Knaben, gestellt.

Der guten Arbeit der Trainer Felix Rathgeb und Niels Heissel ist es geschuldet, dass dieser vermeintliche Nachteil kaum ins Gewicht fiel.

Nun gehen die A-Knaben des Hanauer THC mit 9 Punkten und 16:1 Toren als zwischenzeitlicher Tabellenführer ins nächste Pokal-Turnier, das am 10. Dezember ab 10:00 Uhr in der Sporthalle an den Güntherteichen stattfindet.

 

 

 

C Mädchen starten erfolgreich in die Punktspiele von Meisterschaft und Pokal

Gleich mit drei Mannschaften starteten die Hanauer C-Mädchen am Wochenende in die Hessenmeisterschaft und den Pokal. Am Samstag ging es zunächst in der Meisterschaftsrunde zum SC 1880 nach Frankfurt. Hier stand die THC 1 den Teams vom Wiesbadener HC, der 1. Mannschaft von SC 1880 Frankfurt und den Mädels vom TEC Darmstadt gegenüber. Nach einer knappen 1:2 Niederlage im ersten Spiel gegen den Favoriten aus der Landeshauptstadt besiegten die Hanauer Mädchen die Gastgeber mit 2:1. Im letzten Spiel holte sich das Hanauer Team mit einem 1:0 weitere Punkte gegen den TEC Darmstadt.

Am Sonntag hatten die Mannschaften THC 2 und THC 3 im Pokal Heimrecht in der Hanauer Güntherteichhalle. Mit einem 1:0 Auftaktsieg gegen den DHC Wiesbaden startete die THC 3 stark. Weiterhin erspielte sich das Team ein 2:2 gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Frankfurt, musste sich aber im letzten Spiel der 1. Mannschaft der Eintracht mit einem 2:4 geschlagen geben. Die 2. Mannschaft der Coaches Chris Helm und Matthias Denkmann startete nach zwei schnellen Gegentreffern in der Anfangsphase mit einer knappen 1:2 Niederlage gegen Eintracht Frankfurt 2, konnte dann aber mit einem 4:0 gegen Eintracht Frankfurt 1 und einem 1:0 gegen den DHC Wiesbaden wertvolle Punkte einsammeln.

Der THC bei Facebook